AKUPUNKTUR
Die Akupunktur ist eine der ältesten Heilmethoden der Welt. Sie beruht auf der Reizung von Akupunkturpunkten durch Erwärmung oder Nadelung. Darüberhinaus gibt es inzwischen auch die Möglichkeit, Akupunkturpunkte mit Laser zu behandeln. Auf diese Weise können Störungen im gesamten Organismus beeinflusst, im besten Fall beseitigt werden.
Foto: © Sabine Weiße / pixelio.de
Am Ohr findet sich der gesamte Körper mit allen Organen abgebildet. Durch die kurzen Reflexwege zum Gehirn erfolgt oft eine schnelle heilende Wirkung.
Die Akupunktur ist eine praktisch risiko- und nebenwirkungsfreie Heilmethode.
Die Anwendungsbereiche sind unter anderen
- Störung von Organfunktionen (Herz, Magen-Darm, Lunge, Augen, Hals-Nasen-Ohren u.a.)
- Orthopädische Erkrankungen
- Entzündungen
- Schmerzbehandlung
- Störfeldbehandlung
- Allergie/Unverträglichkeiten
- Zahn-, Mund-, Kiefererkrankungen

Foto: © Kerstin Schwarz - pixelio.de
Die Akupunktur wird im Rahmen der Physioenergetik kontrolliert eingesetzt, d.h. dann und in dem Maß, wie Ihr Körper dies braucht.